Bergisch Gladbach: Entsetzen über Moschee-Schändung
Veröffentlicht: Donnerstag, 03.04.2025 06:05
Nach der Schändung der Moschee in Bergisch Gladbach-Heidkamp gibt es große Bestürzung und Solidarität mit der Moschee-Gemeinschaft. Am Dienstag war die Außenwand der Moschee großflächig mit Fäkalien beschmiert worden. Eine Tat, die bei Bürgern und in der Politik für Entsetzen sorgt.

Bürgermeister Stein schreibt zum Beispiel: „Noch vor wenigen Tagen haben wir gemeinsam mit unseren islamischen Brüdern und Schwestern den Ramadan mit dem Fastenbrechen gefeiert. Die muslimischen Gemeinden gehören zu unserer Stadt, wie alle anderen Religionen und Konfessionen. Wir stehen fest und freundschaftlich an der Seite der Moschee-Gemeinden.“
Der Vorsitzende des Integrationsrates bezeichnet die Tat als widerwärtige Attacke, die nicht nur die Gemeinde treffe, sondern das gesamte Zusammenleben in Bergisch Gladbach verletze.
Doch nicht nur in der Politik ist die Solidarität groß: Auch viele Bürger machen sich für die Moschee-Gemeinde stark. Unter anderem hat sich einer bereit erklärt, die Schmierereien schnell, fachmännisch und kostenlos zu beseitigen.
Derweil ermittelt der Staatsschutz in dem Fall. Die Moschee-Gemeinde reagiert mit verschärften Sicherheits-Maßnahmen und weitet unter anderem die Kamera-Überwachung aus. Außerdem soll das Eingangstor, das bisher meist geöffnet war, künftig abgeschlossen werden.