Bergisch Gladbach, Gummersbach: Corona-Schnelltest-Stationen im Bergischen
Veröffentlicht: Mittwoch, 13.01.2021 12:29
Die Drive In - Schnelltest Station in der Kölnarena haben schon vor Weihnachten viele Menschen genutzt. Mittlerweile gibt es mehr kommerzielle Corona-Test- und Schnelltest-Zentren, auch im Bergischen: Zum Beispiel in den Innenstädten von Bergisch Gladbach und Gummersbach.

In Bergisch Gladbach steht ein mobiles Testzentrum vor dem Löwencenter, wo man sowohl PCR, als auch Schnelltests machen lassen kann. In Gummersbach steht auf dem vor dem Forum ebenfalls ein umgebaurter Bus als Testzentrum, allerdings sind hier nur Schnelltests möglich. Die Kosten für einen Schnelltest liegen zwischen 29 und 59 Euro, je nachdem, wo man diesen durchführen lässt.
Wie sicher sind Schnelltests?
Wichtig ist, dass auch die Schnelltests von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden, sonst könnte das Ergebnis verfälscht sein. Das Ergebnis des Schnelltests ist in 15 Minuten da. Die Tests können vor Ort ausgewertet werden und müssen nicht zur Untersuchung in ein Labor geschickt werden. Nützlich sind solche Tests zum Beispiel vor einem Besuch in Pflegeeinrichtungen, um infizierte Besucher vorher ausfindig zu machen. Allerdings sind solche Tests nur eine Momentaufnahme und auch nicht zu 100 Prozent immer richtig. Außerdem sind die Testergebnisse von kurzer Haltbarkeit.
Bei einem PCR-Test werden die Viren im Labor vermehrt. Deshalb kann auch eine geringe Virenlast nachgewiesen werden. Bei einem Schnelltest werden die Viren nicht vermehrt. Das kann ein falsch-negatives Ergebnis zur Folge haben, wenn die Virenlast einfach noch nicht hoch genug ist, dass der Test anschlägt. Dr. Matthias Orth vom Bundesverband der Laborärzte sagt dazu:
"Es kann sein, dass jemand, der heute einen negativen Schnelltest hat, nach 12 Stunden eine hohe Virenlast hat und sehr viele Menschen ansteckt. Es wäre fatal, wenn man dann so einen negativen Schnelltest als Anlass nimmt, dass man sich die nächsten Tage unvorsichtig verhält."
Und auch bei einem negativen Test gilt weiter Maskenpflicht und Abstand halten.