Bergisch Gladbach: Kita-Ausbau stockt

Es sind schlechte Nachrichten für Eltern von Kita-Kindern in Bergisch Gladbach: Der geplante Ausbau der Kindertagesstätten ist ins Stocken geraten und das ordentlich. Statt wie geplant fünf neue Einrichtungen mit insgesamt 333 Plätzen wird im laufenden Kindergartenjahr nur eine mit 50 neuen Plätzen fertig, sagt die Stadt. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Bauverzögerungen, Fachkräftemangel und Anwohner-Proteste haben dem Ausbau den Wind aus den Segeln genommen. Nur bei der Kita Im Mondsröttchen in Bensberg lief alles nach Plan: Sie hat im August geöffnet, bis Ende Juli sollen dort 50 Kinder betreut werden. Langfristig sollen es fast 100 sein, dafür fehlt es aber an Fachpersonal. Dazu kommt der Mangel an Bauflächen. Mit den Standorten Am Fürstenbrünnchen in Lückerath und am Nittumer Weg sind zwar zwei gefunden. Hier haben die Anwohner allerdings Vorbehalte. In einem Fall wollen sie sogar klagen. Im Fall geplanten Kitas in der Jakob- und der Schulstraße kann der anvisierte Baustart und damit auch der Fertigstellungstermin unter anderem wegen Bauverzögerungen nicht gehalten werden.