Bergisch Gladbach: Mahnwache für den Nahen Osten
Veröffentlicht: Montag, 17.05.2021 15:57
Knapp 100 Menschen haben Sonntagabend friedlich in Bergisch Gladbach für die Einhaltung der Menschenrechte im Nahen Osten demonstriert. Die Mitglieder Städtepartnerschaftsvereine Beit Jala in Palästina und des Freundeskreises Ganey Tikva in Israel hatten die Mahnwache gemeinsam organisiert.

So sollte zum einen das Mitgefühl mit den Menschen in den Krisengebieten ausgedrückt werden, aber gleichzeitig auch ein Zeichen gegen Antisemitismus gesetzt werden, sagt Heinz D. Haun vom Städtepartnerschaftsverein Beit Jala:
Es ist ganz grundlegend wichtig, dass wir gemeinsam auftreten. Uns geht' e um die Menschen in der Region, ob sie jetzt nun Juden oder Araber sind, Christen oder Moslems - wir setzen uns genauso wie für das Existenzrecht Israels dafür ein, dass Palästinenser zu ihrem Recht kommen und dass man ihnen die Menschenrechte nicht nimmt, sondern dass sie auch in Frieden und Würde leben können.
Bergisch Gladbach ist eine der wenigen Städte mit Partnerstädten in Israel und Palästina. Der Partnerschaftsverein und der Freundeskreis organisieren schon seit Jahren gegenseitige Besuche sowohl zwischen den Partnerstädten und Bergisch Gladbach, als auch zwischen den Menschen in Beit Jala und Ganey Tikva. Beide Vereine informieren Interessierte gerne über die Situation der Menschen vor Ort.
Hier geht es zu den Vereinen: Beit Jala und Ganey Tikva.