Bergisch Gladbach: Parken bald nur noch ohne Bargeld

Am Klinikum in Gummersbach ist es schon so, in der Tiefgarage in Hückeswagens City auch - und nun soll es auch in Bergisch Gladbach kommen: Parken in der Stadt soll demnächst nicht mehr mit Kleingeld bezahlt werden - es soll nur noch bargeldlos oder mit einem vorher in einem Bürgerbüro gekauften Ticket gehen. Diese Entscheidung im jüngsten Infrastruktur-Ausschuss stößt auch auf Kritik.

"Die Nutzung von Park-Apps ist für viele Menschen eine hohe Hürde", sagt zum Beispiel die CDU-Fraktion. Der Kauf eines Papier-Parktickets im Bürgerbüro sei im Alltag kaum praktikabel. Spontanes Parken wäre ohne Handy-App in Bergisch Gladbach künftig quasi nicht mehr möglich. 

Die Stadt hält dagegen: auch in vielen anderen Städten gibt es nur noch bargeldloses Parken. Und es ist auch ein ganz praktisches Problem: Es gibt fast keine Unternehmen mehr, die die Automaten leeren wollen. 90.000 Euro hat dieser Dienst der Stadt Bergisch Gladbach im letzten Jahr allein gekostet, hinzu kommen noch 25.000 Euro für beschädigte Automaten.

Weitere Meldungen