Bergisch Gladbach: Sonderkontrollen auf Spielplätzen
Veröffentlicht: Dienstag, 25.06.2024 09:50
„Es besteht keine allgemeine Gefahr auf unseren städtischen Spielplätzen.“ Das sagt die Stadt Bergisch Gladbach als Reaktion auf den jüngsten Vorfall mit Goldregen: Kinder hatten auf einem Spielplatz Samen der giftigen Pflanze gegessen uns mussten ärztlich behandelt werden. Einen Tag später waren sie wieder fit. Trotzdem hat die Stadt für die nächsten Wochen Sonder-Kontrollen angekündigt.

Es werden alle 140 Spiel- und Bolzplätze der Stadt auf giftige Pflanzen kontrolliert. Dazu gehören neben dem Goldregen unter anderem auch Stechpalme, Ambrosia oder die Herkulesstaude. Beim aktuellen Fall war der Goldregen unbemerkt in dichtem Gehölz gewachsen – der Spielplatz war gesperrt, bis alle Pflanzen entfernt waren.
Neben den Sonderkontrollen will die Stadt außerdem ein Infoblatt für Schulen und Kitas herausgeben, das helfen soll giftige Pflanzen zu erkennen. Diese Infos wird es auch online geben. Wer eine solche Pflanze auf öffentlichen Spielplätzen entdeckt, soll das direkt melden.