Bergisch Gladbach: Wichtelaktion für Butscha
Veröffentlicht: Donnerstag, 24.11.2022 05:55
Die Hilfsbereitschaft in Bergisch Gladbach für die Menschen in der Partnerstadt Butscha in der Ukraine ist ungebrochen. Die Gladbacher Feuerwehr hat schon mehrfach Hilfsgüter in die Ukraine gebracht - auch der nächste Hilfskonvoi ist bereits in Planung.

Und dabei sollen die Menschen in Butscha mit kleinen Geschenken überrascht werden, sagt der Gladbacher Partnerschaftsverein.
Die Stadt plant eine Mitmachaktion unter dem Motto 'Bergisch Gladbach wichtelt für Butscha': Die Gladbacher sind aufgerufen, Geschenke zu packen, mit einer Aufschrift, für welche Altersgruppe das Geschenk ist und dann bis übernächsten Montag in einer Sammelstelle abzugeben.
Die nächsten Monate werden in der Ukraine besonders hart. In Butscha ist schon der erste Schnee gefallen und lange Stromausfälle sind an der Tagesordnung.
Die Geschenke zeigen, dass wir an die Menschen in Butscha denken, sagt der Partnerschaftsverein.
Hier können die Päckchen abgegeben werden:
Mitmachen ist ganz leicht: Einfach Geschenke einpacken, und mit Zielgruppe beschriften (z.B. Junge 6-10 Jahre) und dann bis Montag, den 5. Dezember, in einer der folgenden Sammelstellen abgeben:
1. Bürgerbüro in Bensberg, Schloßstraße 59
2. Bürgerbüro Refrath, Siebenmorgen 45 (durch die Passage)
3. Bürgerbüro Stadtmitte, Konrad-Adenauer-Platz 9
4. Schloss Apotheke in Bensberg, Schloßstraße 10
5. Schloss Apotheke im Kaufland, Refrather Weg 1
6. Foto Wagner in Refrath, Siebenmorgen 45
7. Edeka Hetzenegger in Sand, Herkenrather Straße 70
8. Edeka Hetzenegger in Herkenrath, Straßen 69-71
9. Nah & Gut Hetzenegger in Moitzfeld, Moitzfeld 72
10. Edeka Hetzenegger in Kürten-Dürscheid, Wipperfürther Straße 165
Wichtig ist, dass die Geschenke verpackt sind und die Beschriftung direkt auf dem Verpackungspapier angebracht wird.