Bergisches Land: Drogen-Razzia
Veröffentlicht: Freitag, 22.10.2021 10:39
In Wiehl und Engelskirchen hat die Polizei am Donnerstag mehrere Gebäude durchsucht. Anlass waren Ermittlungen der Polizei und Staatsanwaltschaft Hagen im Rahmen der so genannten „Encro-Chat“ Verfahren.

Encro-Chat ist ein geschlossenes Netzwerk, in dem sich vor allem Kriminelle austauschen – oft geht es dabei um Betäubungsmittel und Drogen.
Den französischen Polizeibehörden war es im letzten Jahr gelungen, Zugang zu dem Netzwerk zu bekommen und entsprechende Daten abzugreifen. Dabei haben sich auch Hinweise auf Indoor-Plantagen mit Marihuana im Zuständigkeitsbereich der Polizei Hagen ergeben. Ausgehend von einem Verdächtigen haben die Einsatzkräfte insgesamt elf Objekte in mehreren Städten in NRW durchsucht – neben Wiehl und Engelskirchen unter anderem auch in Duisburg, Gelsenkrichen, Herne und Bochum.
In Duisburg und Gelsenkirchen fanden die Polizisten fünf Marihuana-Plantagen mit insgesamt 2600 Pflanzen. Die Plantagen waren mit modernster Technik ausgestattet. Sieben Personen wurden festgenommen. Bei den Durchsuchungen wurde die Polizei Hagen auch von einer Einsatzhundertschaft unterstützt.