Umweltermittler durchsuchen Wasserkraftwerk

Viele tote Fische in der plötzlich trockenen Agger bei Engelskirchen: Dieser Vorfall am vorletzten Sonntag hat jetzt die Umweltermittler auf den Plan gerufen. Sie haben jetzt das Wasserkraftwerk an der Agger durchsucht.

© Angelsportfreunde Engelskirchen

Der Betreiber des Wasserkraftwerks ist im Visier der Staatsanwälte.

Auch die Geschäftsräume des Betreibers in Bayern sind durchsucht worden, heißt es von der Zentralstelle für die Verfolgung von Umweltkriminalität.

Das Wasserwerk in Ohl-Grünscheid hatte laut Bezirksregierung seine Wasserkraftturbine kurze Zeit vom Betrieb genommen. Dadurch kam weniger Wasser in die Agger und viele Fische, darunter auch bedrohte Arten, sind verendet.

Das Ausmaß, der genaue Zeitraum und die Folgen für Fische und Fluss sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen.


 

Weitere Meldungen