Bernd Rummler - AfD

Bernd Rummler kandidiert für die AfD im Wahlkreis 23 (Gummersbach, Hückeswagen, Lindlar, Marienheide, Wipperfürth).

© Bernd Rummler

Mein Alter: 52 Jahre

Mein(e) Beruf(e): Koch und Hotelkaufmann (Ausbilder), Vertriebs- und Marketingmanagement (als Fortbildung); Ausgeübte Tätigkeit:

Referent für Öffentlichkeitsarbeit / Veranstaltungsmanagement AfD-Fraktion im Landtag NRW

Wohnort: Gummersbach-Lieberhausen

Ich bin politisch aktiv, weil mir die Zukunft unserer Kinder das Allerwichtigste ist. Außerdem muss die Politik wieder die Rahmenbedingungen herstellen, um gute Lebensbedingungen für unsere Bürger zu gewährleisten.

Mein größtes politisches Vorbild ist: Das „eine“ große Vorbild habe ich nicht. Aber natürlich eine Reihe von Persönlichkeiten, denen ich Respekt zolle, da sie weitreichende Veränderungen bewirkt und sich gegen erhebliche Widerstände durchgesetzt haben. z.B. Michail Gorbatschow, Helmut Schmidt, Otto von Bismarck

Diese drei Themen liegen mir besonders am Herzen: Dazu gehört vor allem eine krisenfeste Energie- und Rohstoffversorgung und eine stabile Währungs- Wirtschafts- und Sicherheitspolitik. Unsere Politik muss langfristig unsere Handlungsfähigkeit sicherstellen und nicht kurzfristig die Ideologien einzelner Parteien befriedigen. Eine klare Aussage gilt für alle Politikfelder: "Realismus statt Hysterie".

Wo sehen Sie im Oberbergischen den größten Handlungsbedarf? Der Oberbergische Kreis ist sehr unterschiedlich, daher gibt es natürlich nicht ein oder zwei Themen. Mobilität ist in unserem Flächenkreis sehr wichtig. Dazu gehört der sinnvolle Ausbau des ÖPNV und auch die Reaktivierung von Schienentrassen sollte geprüft werden. Aber auch in Zukunft wird der Individualverkehr die zentrale Rolle spielen. Ein weiterer Punkt ist der weitere Ausbau des Breitbandnetzes, um die Digitalisierung auch in unseren abgelegeneren Dörfern zu ermöglichen. Das müssen wir anpacken, damit auch die Arbeitsplätze dort geschaffen werden können, wo die Menschen leben (wollen).

Was können Sie in Düsseldorf für das Oberbergische erreichen? Vor allem kann und werde ich deutlich die Belange unserer ländlich geprägten Region vertreten. Zu oft und zu einseitig fließen Gelder in die Ballungsgebiete. Dazu werde ich einen besonderen Fokus meiner Arbeit auf die Aufdeckung und Vermeidung von Steuerverschwendung legen. Nie hat der Staat mehr Steuern eingenommen, nie wurde mehr Geld verschwendet. Die Abgaben und Belastungen für Bürger und Kommunen müssen sinken.

Als Kind war mein Berufswunsch Jockey, weil ich mit meinem Pony Amigo jedes Rennen gewonnen habe.

Dieses Lied kann ich Wort für Wort mitsingen: Freiheit von Marius Müller-Westernhagen und natürlich die deutsche Nationalhymne

Wenn ich nicht arbeite, findet man mich hier: im Garten, bei Freunden, in den Bergen, am Meer.

Wenn ich im Aufzug stecken bleibe, nutze ich die Zeit so: zum Telefonieren, ohne Empfang lösche ich einfach mal alte Nachrichten.

Wenn ich ein Superheld wäre, wäre das meine Superkraft: Als Vater von drei Kindern bin ich "Superheld" und meine "Superkraft" ist: kleine Menschen groß und stark machen.

In meiner Jugend war ich einmal auf einem Sulky unterwegs. Es hat mir einen Riesenspaß gemacht.

© Bernd Rummler
© Bernd Rummler

Weitere Meldungen