Bier wird teurer: Erzquellbrauerei Bielstein zieht Preise an
Veröffentlicht: Mittwoch, 25.01.2023 10:23
Alles wird teurer und bald auch das bergische Bier: Die Erzquellbrauerei Bielstein wird ab März die Preise anheben. Wieviel mehr wir Verbraucher am Ende für Zunft Kölsch und Co zahlen müssen, ist aber noch unklar - auf die Endverbraucherpreise habe man keinen Einfluss, sagt die Brauerei.

Grund für die Preissteigerung sind die massiven Mehrkosten in der Produktion. Braumalz, Kohlensäure, Verpackungsmaterial - das was die Brauereien brauchen, um Bier zu brauen, abzufüllen und zu verkaufen ist massiv teurer geworden, meldet der Deutsche Brauer-Bund.
Der Einkauf hat für uns eine völlig neue Relevanz bekommen, sagt auch die Erzquellbrauerei in Bielstein bei uns im Bergischen. Seit letztem Jahr gehen die Preise weiter nach oben - dazu kommen dann auch noch die gestiegenen Kosten für Gas und Strom. Neben den Kosten für Rohstoffe und Vorprodukte belasten die Brauereien auch die hohen Ausgaben für Personal und Logistik. Das wird sich am Ende auch auf die Preise für's Bier auswirken, sagen die Brauereien. Was wir am Ende für unser Kölsch aus dem Bergischen zahlen, wissen wir ab März, dann ziehen die Preise an.
Positiv: Im letzten Jahr ist wieder mehr Bier getrunken worden als im Krisenjahr 2021, sagt der Deutsche Brauer-Bund.