Black Friday: Warnung vor Fake-Shops

"Im Zweifel Finger weg und ein paar Euro mehr zahlen". Das heißt es jetzt von der Polizei im Oberbergischen Kreis. Die macht einen Tag vor dem Black Friday noch mal auf Fake-Shops und gefälschte Online-Verkaufsplattformen aufmerksam.

© Katja Effey - Radio Berg

Denn die sehen auf den ersten Blick teils täuschend echt aus.

Auch in diesem Jahr läuten die Rabatttage wie der Black Friday und der Cyber Monday die heiße Phase des vorweihnachtlichen Online-Shoppings ein. Damit auf die Schnäppchenfreude keine bittere Enttäuschung folgt, gibt die Polizei im Oberbergischen Tipps für das sichere Shoppen im Netz. Unter anderem sollten Preise des Produkts mit Angeboten anderer Anbieter verglichen werden. Auch die Erfahrung anderer Kunden mit dem ausgesuchten Webshop oder der Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale können hilfreich sein. Darüber hinaus sollten nur sichere Zahlungsmethoden wie der Kauf auf Rechnung genutzt werden.


Fake-Shop-Finder der Verbraucherzentrale https://www.verbraucherzentrale.de/fakeshopfinder

Und Präventionshinweise der Polizei: https://polizei.nrw/artikel/vorsicht-fake-shops

Weitere Meldungen