Brandschutz-Tag: So vermeidet ihr Wohnungsbrände
Veröffentlicht: Donnerstag, 09.10.2025 15:12
Die meisten Wohnungsbrände passieren durch ganz banale Dinge: Kaputte Elektrogeräte, vergessene Kerzen oder der Herd ist noch an. Heute ist internationaler Brandschutz-Tag. Es geht vor allem darum, wie man Bränden vorbeugen kann.

Kerzen sind schön, aber bitte nie unbeaufsichtigt lassen, sagt Elmar Schneiders von der Bergisch Gladbacher Feuerwehr. Und bloß nicht neben Gardinen oder Tannenzweigen anzünden. Dass offenes Feuer per se eine Brand-Quelle ist, die gut beobachtet werden muss, ist klar. Doch die Gefahr lauert auch in technischen Geräten.
Mehrfach-Steckdosen zum Beispiel, warnt Schneiders:
Die sind schnell überfordert. Bitte nie mehrere Leisten hintereinander stecken und keine Heizlüfter oder Wasserkocher dran anschließen.
Wenn die Leiste warm wird, ist das ein Warnsignal. Dann sofort Stecker raus, sagt die Feuerwehr. Das Prüfzeichen CE sagt übrigens nur, dass der Hersteller meint, das Gerät sei sicher. Besser auf das GS oder VDS -Zeichen setzen, sagt die Feuerwehr.