Bundestagspräsidentin Bärbel Bas zu Besuch in Waldbröl
Veröffentlicht: Dienstag, 31.10.2023 10:56
Gemeinsam gegen Antisemitismus und Rassismus! Die Projektgruppe der Gesamtschule Waldbröl macht in ihrer Ausstellung "Von Mäusen und Katzen - Antisemitismus in und um Waldbröl" auf die nationalsozialistische Vergangenheit Waldbröls aufmerksam. Das Projekt hat so große Wellen geschlagen, dass es gestern dann sogar Besuch von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas gab.

Mit ihrem Besuch in Waldbröl hat Bundestagspräsidentin Bärbel Bas jetzt das Engagement der zwölf Schülerinnen und Schüler gelobt:
Das bemerkenswerte an diesem Projekt ist einfach, dass die Schülerinnen und Schüler gesagt haben, wir wollen uns nicht nur mit Antisemitismus generell befassen, sondern wir wollen wissen, was war in unserer Stadt. Und dass sie sich einfach Stellen in der Stadt angeschaut haben, wo jüdisches Leben war und das dokumentiert haben, daran erinnert haben. Das macht es so bemerkenswert.
Das Projekt besteht dabei unter anderem aus einem Video, einem Podcast, einem Schaubild und einer Wanderausstellung. Hier können Interessierte interaktiv über die Geschichte Waldbröls zur Zeit des Nationalsozialismus lernen und werden zu ehemaligen Häusern jüdischer Familien durch die Stadt geführt. Schon im September ist die Projektgruppe mit dem Margot-Friedländer-Preis in Berlin ausgezeichnet worden.