Bundestagswahl: CDU auch im Bergischen stärkste Kraft

Das Bergische hat gewählt. Sowohl in Rhein-Berg als auch in Oberberg ist die CDU laut vorläufigem amtlichen Endergebnis stärkste Kraft. Im Rheinisch-Bergischen kommt sie auf 33,78% der Stimmen im Oberbergischen auf 31,76%.

Auf Platz zwei folgt in Oberberg die AfD mit 21,19%. In Rhein-Berg liegt die SPD auf dem zweiten Platz. Sie hat insgesamt 18,49% geholt. Auf Platz drei folgen in Rhein-Berg die Grünen (15,04%) vor der AfD (13,27%).

Die Direkt-Mandate in beiden Kreisen haben sich die Kandidierenden der CDU gesichert: Caroline Bosbach erreicht dabei 42,21% der Stimmen im Rheinisch-Bergischen, Carsten Brodesser kommt im Oberbergischen auf 36,91%. Der Nümbrechter Jan Köstering (Die Linke) wird über die Landesliste in den Bundestag einziehen. Und auch eine weitere Politikerin aus dem Oberbergischen wird im neuen Bundestag sitzen: die Wipperfürtherin Tijen Ataoglu hat für die CDU das Direktmandat im Wahlkreis Hagen-Ennepe-Ruhr-Kreis I geholt.

Die Wahlbeteiligung liegt mit 83,11 Prozent in Oberberg und 85,97 Prozent in Rhein-Berg wie auch bundesweit sehr hoch.

Das sind die Kreis-Ergebnisse im Detail.

© votemanager.de
© votemanager.de
© votemanager.de
© votemanager.de

Das sind die Ergebnisse aus den Kommunen

Ergebnisse Oberbergischer Kreis 2025

Ergebnisse Rheinisch-Bergischer Kreis

Weitere Meldungen