Christian Berger - CDU
Veröffentlicht: Dienstag, 26.04.2022 13:36
Christian Berger kandidiert im Wahlkreis 23 (Gummersbach, Hückeswagen, Lindlar, Marienheide, Wipperfürth) für die CDU .

Mein Alter: 43
Mein Beruf: Vertriebsleiter
Mein Wohnort: Wipperfürth
Ich bin politisch aktiv, weil ich Politik aktiv mitgestalten will.
Mein größtes politisches Vorbild ist: Ich habe keine großen politischen Vorbilder. Es gibt viele Politiker, die für Deutschland grandiose Dinge bewegt haben, trotzdem sehe ich eher die Bürgerinnen und Bürger im Fokus.
Diese drei Themen liegen mir besonders am Herzen:
- Wohnen und Gewerbe
- Bildung: Digitalisierung unserer Schulen
- Umwelt: Schutz und Aufforstung unserer Wälder
Wo sehen Sie im Oberbergischen den größten Handlungsbedarf? In den Entwicklungsmöglichkeiten der ländlichen Region. Wir sind Teil der Bezirksregierung Köln, die neben Teilen der Rheinschiene, auch zuständig für das Bergische Land ist. Da treffen viele unterschiedliche Bedürfnisse, Meinungen und Zielsetzungen aufeinander. Ich bin der Meinung das Bergische Land braucht eine stärkere Stimme. Bauland und Gewerbeflächen sind in fast allen Kommunen knapp. Die nächsten Generationen finden nur schwer adäquaten Wohnraum, Unternehmer keinen Wohnraum für dringend benötigte Fachkräfte oder Flächen zur Erweiterung ihrer Betriebe.
Was können Sie in Düsseldorf für das Oberbergische erreichen? Zum einen möchte ich für die Menschen erreichbar und für den Wahlkreis das Sprachrohr in Düsseldorf sein. Erreichen möchte ich, dass ich die verschiedenen Ebenen der Verwaltung, Regierung, Kommunen, Parteien und Fraktionen zusammenbringe. Damit können wir den Fokus auf die wichtigen Themen richten und es sichert einen gleichen Informationsstand.
Als Kind war mein Berufswunsch Busfahrer, weil mich das große Fahrzeug interessiert hat und ganz ehrlich – ich wollte immer mal auf die Knöpfe zum Öffnen der Türen drücken.
Dieses Lied kann ich Wort für Wort mitsingen: Ach, da gibt es viele. Liedtexte bleiben mir lange im Gedächtnis. Das Lied, was ich am längsten im Gedächtnis habe, hat mir meiner verstorbenen Mutter zu tun. In einer Phase ihres Lebens lief sehr häufig ein bestimmtes Album von Roger Whittaker. Das Lied Albany kann ich heute noch mitsingen, obwohl ich es selber nie hören wollte.
Wenn ich nicht arbeite, findet man mich hier: Zu Hause im Garten und bei unseren Tieren.
Wenn ich im Aufzug stecken bleibe, nutze ich die Zeit so: Das ist sicherlich einer meiner größten Ängste. Bisher ist es nur einmal passiert und da konnte ich die Zeit nicht nutzen, ich war mit schwitzen und ruhig atmen beschäftigt.
Wenn ich ein Superheld wäre, wäre das meine Superkraft: Fliegen.
In meiner Kindheit war ich mit meiner Familie in Spanien, in der Nähe von Valencia. Dort haben wir zwei Jahre hintereinander mit vielen Freunden und Familie zusammen Urlaub gemacht. Das spanische Nationalgericht – Paella – ist zu unserem Familien-Lieblingsessen geworden und wird heute noch von meinem Vater selbst gekocht. Ich habe die meiste Zeit im Pool verbracht und war da gar nicht rauszukriegen.