Christian Welsch, SPD
Veröffentlicht: Mittwoch, 06.08.2025 11:27
Christian Welsch ist 37 und ist in der Kommunalverwaltung tätig.

Wer sind Sie als Mensch?
Wie würden Sie sich in drei Worten selbst beschreiben?
kompetent, bürgernah, verlässlich
Wofür können Sie sich so richtig begeistern – außerhalb der Politik?
Sport + aktiv Urlaub (Reisen in den Norden)
Wie sieht ein richtig fauler Sonntag bei Ihnen aus?
Den faulen Sonntag gibt es bei mir nicht. Der Wecker klingelt dann höchstens etwas später
Welche Marotte wird Ihnen immer wieder nachgesagt, vielleicht sogar zurecht?
Ungeduld & Diskutierfreudig
Welcher Mensch hat Sie besonders inspiriert oder geprägt?
Nicht die einzelne Person, von mehreren verschiedenen Menschen eine Vielzahl an Ideen, Haltung als prägend empfunden
Wofür stehen Sie politisch?
Warum kandidieren Sie, was ist Ihr Antrieb?
Der „Beruf“ des Bürgermeisters ist eine Berufung für mich. Hierauf habe ich in den vergangen 20 Jahren während meiner Tätigkeit in einer Kommunalverwaltung hingearbeitet. Ich möchte nah bei den Menschen sein
und Sachen umsetzen die die Menschen bewegt. Dafür sehe ich den Posten als Bürgermeister in einer Kommune als ideal an.
Wie stellen Sie sich die Region/ Kreis/ Kommune in fünf Jahren vor?
Unser Verkehr, gerade der Berufsweg wird nachhaltiger und umweltfreundlicher sein wir haben ein breites Angebot am bezahlbaren Wohnraum geschaffen Das Ehrenamt, die Vereine und die Verwaltung arbeiten weiterhin eng und vertrauensvoll zusammen Die Wohnungsknappheit treten wir mit der energetischen Sanierung von Altbeständen in den Ortkernen entgegen Wir haben die Möglichkeit geschaffen, das jedes Kind den OGS-Rechtsanspruch nutzen kann Wir haben die Mobilität (Bürgerbus) und Infrastruktur (Barrierefreie Erreichbarkeit von u.a. Arztpraxen) für die älteren Generationen weiter umgesetzt
Was sind die drängendsten Probleme, die Sie in den ersten 100 Tagen angehen wollen, wenn Sie Bürgermeister werden?
Da wir in Engelskirchen aktuell keine drängenden Probleme haben, werden die ersten Wochen dafür notwendig sein, die entsprechenden Fachausschüsse zu bilden, zu besetzen u. die Geschäftsordnung abzustimmen, damit wir in den nächsten 5 Jahre effektiv und sinnvoll arbeiten können.
Was läuft aus Ihrer Sicht schon richtig gut und sollte erhalten bleiben?
Der nahe und unkomplizierte Weg der Bürgerinnen und Bürger zu Verwaltung
Die Zusammenarbeit zw. Verwaltung, Vereinen, Ehrenamt und Feuerwehr
Suchen Sie sich eines der folgenden Themen aus und beschreiben Sie uns, wie Sie es als Bürgermeister umsetzen würden: Umwelt, Bildung, Digitalisierung, Mobilität, Nachhaltigkeit oder Klimaschutz
Mobilität: Der sichere Schulweg durch: - beleuchtete Fußwege - 30er Zonen auf gemeindlichen Straßen - Verkehrsbrennpunkte mittels Smiley überwachen und Folgen daraus ableiten und umsetzen - einen Arbeitskreis Verkehrsberuhigung ins Leben rufen und so die Bürgerinnen und Bürger aktiv mit einbinden.