Ciprian Buda, Parteilos

Ciprian Buda ist 1977 geboren und Werkzeugmechaniker.

Wer sind Sie als Mensch?

Wie würden Sie sich in drei Worten selbst beschreiben?

Lösungsorientiert. Unkompliziert. Direkt.

Wofür können Sie sich so richtig begeistern – außerhalb der Politik?

Für Natur. Am liebsten bin ich draußen an meinem Teich, im Wald. Da tanke ich Energie und habe den Kopf frei für klare Gedanken.

Wie sieht ein richtig fauler Sonntag bei Ihnen aus?

Buch in der Hand, Füße am Wasser. Lesen am Teich – das ist für mich Entspannung pur.

Welche Marotte wird Ihnen immer wieder nachgesagt, vielleicht sogar zurecht?

Ein übertrieben starkes Gerechtigkeitsempfinden. Ich kann Ungleichbehandlung und Ungerechtigkeit nicht ertragen – und bleibe dann auch unbequem.

Welcher Mensch hat Sie besonders inspiriert oder geprägt?

Helmut Schmidt – wegen seiner Klarheit, Haltung und dem Mut, Verantwortung zu übernehmen, auch wenn’s unbequem wird.

©
©

Wofür stehen Sie politisch?

Warum kandidieren Sie, was ist Ihr Antrieb?

Weil es Zeit ist, Stillstand zu beenden. Das Rathaus braucht Tempo, Ehrlichkeit und Konsequenz. Ich will Korruption beenden und echte Veränderung anstoßen.

Wie stellen Sie sich die Region/ Kreis/ Kommune in fünf Jahren vor?

Nicht perfekt – aber mit klaren Strukturen, mehr Digitalisierung und einer Verwaltung, die Dienstleister ist, nicht Bremser.

Was sind die drängendsten Probleme, die Sie in den ersten 100 Tagen angehen wollen, wenn Sie Bürgermeister werden?

Rathaus bürgernah aufstellen. Parkhotel, Golfplatz und Sportpark auf Wirtschaftlichkeit prüfen. Keine Geheimprojekte mehr. Integration durch Beteiligung. Ehrliche Bürgerbeteiligung, z. B. bei Windkraft.

Was läuft aus Ihrer Sicht schon richtig gut und sollte erhalten bleiben?

Der MONTI – den sollten wir weiter ausbauen. Ein echtes Vorzeigeprojekt für Begegnung und Miteinander.

Suchen Sie sich eines der folgenden Themen aus und beschreiben Sie uns, wie Sie es als Bürgermeister umsetzen würden: Umwelt, Bildung, Digitalisierung, Mobilität, Nachhaltigkeit oder Klimaschutz

Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind wichtig, aber aktuell gibt’s drängendere Baustellen in Nümbrecht. Ich will erst mal aufräumen, bevor wir uns zu viel auf einmal vornehmen.