Das "Wichtel-Möbelhaus" im Bergischen
Veröffentlicht: Dienstag, 10.12.2024 17:41
Sie heißen zum Beispiel Nisse, Lasse oder Flicka und kommen aus dem hohen Norden. In der Vorweihnachtszeit nisten sie sich bei Familien mit Kindern ein, krümeln alles voll, verschlabbern Milch, verstecken Sachen, machen sich breit. Die Weihnachtswichtel! Zu uns ins Bergische kommen sie besonders gerne: In Radevormwald gibt es sogar ein Möbelgeschäft für Weihnachtswichtel.

Es ist quasi ein Möbelhaus für Wichtel, das Mareike Reiss aus Radevormwald betreibt. Ihr Weihnachtswichtel Frodo lebt schon seit einigen Jahren bei der Familie. Er hat es sich nach und nach gemütlich gemacht und fühlt sich ganz wohl. Bis er einmal für sein Wichtelzuhause Backutensilien brauchte, erzählt Mareike :
Unser Wichtel hat dann irgendwann mal ein Backblech gefordert und das war nicht zu kriegen. Wir konnten es nicht besorgen. Dann haben wir es selber mit dem 3D-Drucker gedruckt, das hat er seinen Wichtelfreunden erzählt und mittlerweile bestellen ganz viele Wichtel bei uns. Das sogar weltweit bis hin in die USA.
Mareike Reiss kann liefern was die Wichtel brauchen. Auf ihrem Dachboden da hat sie vier 3D-Drucker, die gerade jetzt auf Hochtouren laufen. Über 200 winzig kleine Gebrauchsgegenstände sind im Sortiment, die die Wichtelherzen höher schlagen lassen. Darunter zum Beispiel ein Thermomix oder eine Eisenbahn.
Wenn ihr mehr Informationen zum "Wichtel-Möbelhaus" haben wollt und mal durch das Sortiment stöbern wollt, könnt ihr das hier machen.