Die Nacht der Technik Oberberg
Veröffentlicht: Dienstag, 08.04.2025 11:54
"Technik sehen, verstehen, erleben" heißt es am 9. Mai im Oberbergischen Kreis bei der Nacht der Technik. Hier könnt ihr einen Blick hinter die Kulissen von großen Unternehmen der Region werfen, darunter neue Start-ups oder Hidden Champions. Es gibt spannende Einblicke in die Welt der Technik und technische Berufe gerade für junge Oberbergerinnen und Oberberger - und auch viele Informationen zu den Ausbildungs-und Studienmöglichkeiten an den Berufskollegs und der TH Köln am Campus Gummersbach.

Der Oberbergische Kreis gehört zu den wirtschaftlich stärksten Kreisen in NRW mit vielen hochinnovativen, traditionsreichen und international agierenden Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Medizintechnik, Umwelt- und Energietechnik, Metallverarbeitung, Automatisierungs- und Kunststofftechnik und mehr.
"Hidden Champions", also Weltmarktführer ihrer jeweiligen Branche, wie zum Beispiel SN Maschinenbau oder Jokey machen Rundgänge durch ihre Betriebe.
25 Unternehmen und verschiedene Einrichtungen öffnen die Türen und laden von 17:00 bis 23:00 Uhr zu faszinierenden Technikerlebnissen ein.
Neue Leute für neue Technik
Viele der Stationen bieten Gespräche zur Studien- und Berufsorientierung an, teilweise erzählen Azubis vor Ort von ihren Erfahrungen. Denn gleichzeitig wollen die Unternehmen auch Nachwuchs gewinnen.
Wir wollen junge Menschen dazu animieren, sich intensiver mit Technik und Naturwissenschaften zu beschäftigen. Technik ist Motor der Zukunft. Wir brauchen Menschen, die Technik gestalten, neue Technologien erarbeiten und anwendbar machen.
sagt Dr. Berndhard Thies, Vorsitzender des Verbandes der Elektrotechnik Bergisch Land-Südwestfalen e.V.
Hier findet ihr mehr Infos zur Nacht der Technik und hier kommt ihr zu den Tickets.