Die "Pings-Junge" sind wieder unterwegs

Pfingst-Singen - ein Brauch, der auch in diesem Jahr in vielen Bergischen Dörfern gefeiert wird. Junggesellen-Vereine, Männergesangs-Vereine und Dorf-Gemeinschaften halten die Tradition seit Generationen hoch.

© MGV Rommerscheid

Pfingsten steht vor der Tür. Und nicht nur das, es stehen da vielleicht auch noch ein paar Männer in schicker Tracht, klingeln und singen Euch ein Ständchen. In vielen Dörfern im Bergischen sind traditionell die sogenannten "Pings-Junge" unterwegs. Die stimmen vor jedem Haus ein Lied an - einer singt vor, alle zusammen singen ein bis zwei Zeilen drauf. Die Lieder variieren von Dorf zu Dorf, hier und da variieren auch die Strophen von Haus zu Haus. Klassischerweise erhalten die Sänger dafür vom Hausherrn Eier. Deshalb ist der Brauch auch als "Eier-Singen" bekannt. Manchmal gibt´s auch ein bisschen Speck obendrauf. Aber natürlich ist auch ein Kalt-Getränk oder ein Schnäpschen gerne gesehen. Teilweise gibt´s auch ein Schnittchen dazu, oder ein paar Bratwürstchen. Die werden dann meist abends auf dem Dorfplatz gegrillt, wo auch die Eier mit Speck gebraten werden. Und selbstverständlich wird auch da noch gesungen, sagt Matthias von den Eiersingern des Verschönerungs-Vereins Engelskirchen-Remerscheid:

Es gibt Geschichten von unseren Urgroßeltern, die diesen Brauch schon aufrecht erhalten haben. Wir freuen uns über jede Tür die aufgeht - alle, die aufmachen, freuen sich über unseren Gesang. Am Ende des Tages haben wir meist um die 400 Eier. Einen kleinen Teil backen wir abends selbst, den Großteil spenden wir seit 50 Jahren dem Bethanien-Kinderdorf in Refrath - mitsamt den Spendengeldern, die wir gesammelt haben.
© VV Remerscheid
© VV Remerscheid

Hier singen die "Pings-Junge" noch

Hier wird an Pfingst-Montag ab dem späten Nachmittag oder dem frühen Abend an den Haustüren gesungen:

Bergisch Gladbach-Rommerscheid, MGV Rommerscheid

Bergisch Gladbach-Paffrath und Nussbaum, QV Heimatklänge Nussbaum

Bergisch Gladbach/ Paffrath, Senatoren KG ALT PAFFRATH

Engelskirchen-Remerscheid, Verschönerungs-Verein Remerscheid

Overath-Heiligenhaus, MGV Sängerchor

Overath-Vilkerath, "WIR"


© MGV Rommerscheid
© MGV Rommerscheid
© Radio Berg