Dirk Runge
Veröffentlicht: Mittwoch, 06.08.2025 11:21
Dirk Runge ist 1969 geboren und amtierender Bürgermeister in Burscheid.

Wer sind Sie als Mensch?
Wie würden Sie sich in drei Worten selbst beschreiben?
Ich kann sicherlich gut zuhören und wäge dann ab, wie ich zu entscheiden habe. Dies führt in der Regel dazu, dass für Entscheidungen fast immer sämtliche Argumente berücksichtigt wurden. Schließlich bin ich jemand, der dann auch beherzt anpackt und die Probleme oder Entwicklungen angeht. Also bin ich ein Mensch, der zuhören kann, abwägt und beherzt handelt!
Wofür können Sie sich so richtig begeistern – außerhalb der Politik?
Richtig begeistern kann ich mich für meine Familie und Reisen. Ich freue ich mich immer sehr, wenn ich mit meiner Familie Zeit verbringen kann und wenn ich spüre, dass es ihr gut geht. Sehr gerne reise ich mit meiner Frau zu allen möglichen Zielen. Dabei sind die Reisen immer individuell gestaltet. Das heißt, wir planen alles selbst und sind auch im Urlaub immer auf Achse.
Wie sieht ein richtig fauler Sonntag bei Ihnen aus?
In der Regel bin ich jemand, der schon zeitig wach wird. Für mich ist es dann immer ein großer Genuss, wenn ich mich nicht an Termine halten muss. Daher dauert es dann erst mal etwas länger, bis wir frühstücken. Dann kann auch ruhig etwas Bewegung im Tagesablauf vorkommen. Das ist dann meist mit heimwerken verbunden (nicht zu viel, da sonntags ja auch kein Krach gemacht werden darf). Gerne gehe ich an solchen Tagen auch noch in die Sauna, um den Tag dann schließlich ausklingen zu lassen.
Welche Marotte wird Ihnen immer wieder nachgesagt, vielleicht sogar zurecht?
Zu Hause ist das sicherlich die Ordentlichkeit und die Freude, mit dem Staubsauger alle Krümel beseitigen zu können. Im Büro kann ich mir gut vorstellen, dass meine tägliche Obstbox, die auf jeden Fall trotz aller Termine gegessen werden muss, und der Hang zu Süßigkeiten als Marotte wahrgenommen wird.
Welcher Mensch hat Sie besonders inspiriert oder geprägt?
Neben der Erziehung meiner Eltern hat mich mit Sicherheit mein Schwiegervater besonders geprägt. Mit meinem Schwiegervater konnte man herrlich diskutieren und am Ende standen ganz oft Ergebnisse, die auch in meinen Lebensalltag eingeflossen sind.
Wofür stehen Sie politisch?
Warum kandidieren Sie, was ist Ihr Antrieb?
Ich bin seit über dreißig Jahren für die Stadt Burscheid tätig und erst vor drei Jahren wurde ich zum Bürgermeister gewählt, da mein Vorgänger leider gestorben ist. Da ich noch viele Projekte weiter fortführen möchte und ich noch ganz viele Ideen und Vorstellungen habe, um unser schönes Städtchen Burscheid weiter voranzubringen, kandidiere ich.
Wie stellen Sie sich die Region/ Kreis/ Kommune in fünf Jahren vor?
Ich stelle mir vor, dass wir in Burscheid unsere Bürgerinnen und Bürger mit ausreichendem Wohnraum versorgen können und dass eine Vielzahl der Gemeindestraßen hergerichtet wurde. Unsere Schulen sollen baulich und technisch weiter auf einem so guten und ordentlichen Stand sein wie heute. In meiner Vorstellung sind auch unsere Außenortschaften mit Mobilstationen versorgt und fast alle städtischen Immobilien haben Photovoltaikanlagen und sind energetisch saniert.
Was sind die drängendsten Probleme, die Sie in den ersten 100 Tagen angehen wollen, wenn Sie Bürgermeister bleiben?
Wir werden uns mit Sicherheit sofort um den städtischen Haushalt kümmern, damit der neue Stadtrat sofort Haushalt 2026 behandeln und beschließen kann. Definitiv werde ich in dieser Zeit einen städtischen Ordnungsdienst auf den Weg gebracht haben. Daneben werden die städtebaulichen Maßnahmen und Projekte weiter vorangetrieben.
Was läuft aus Ihrer Sicht schon richtig gut und sollte erhalten bleiben?
Zuallererst wäre es schön, wenn auch der neue Stadtrat so sach- und lösungsorientiert arbeitet wie es in der Vergangenheit der Fall war. Weiterhin ist das ehrenamtliche Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger zu erwähnen. Es ist unglaublich, was die Stadtgesellschaft ehrenamtlich alles auf die Beine stellt. Beispielhaft sei die Freiwillige Feuerwehr genannt, die ehrenamtlich und oftmals unter Einsatz ihres eigenen Lebens für die Sicherheit in unserer Stadt sorgt.
Suchen Sie sich eines der folgenden Themen aus und beschreiben Sie uns, wie Sie es als Bürgermeister umsetzen würden: Umwelt, Bildung, Digitalisierung, Mobilität, Nachhaltigkeit oder Klimaschutz
Die Digitalisierung wird in den kommenden Jahren einen erheblichen Stellenwert in unserer Arbeit einnehmen. Hierfür ist sowohl die technische Ausstattung als auch die Ausstattung mit der erforderlichen Software ein wichtiger Baustein. Wir müssen für die gesamte Verwaltung flächendeckend das Dokumentenmanagement eingeführt haben und unsere Onlineangebote sukzessive weiter ausbauen. Bis hin, dass künstliche Intelligenz völlig selbstständig Vorgänge bearbeitet und unsere Kunden bedient.