Drohende Engpässe durch zu wenig Blutspenden

Die Lage wird problematisch: Es fehlen Blutkonserven, das sagt der Blutspendedienst West des Deutschen Roten Kreuzes. Seit längerer Zeit kommen auch in unserer Region zu wenig Menschen Blut spenden - und inzwischen drohen Engpässe vor allem bei der Versorgung von Krebspatienten mit Blutplättchen.

© GettyImages

Der auch für uns zuständige Blutspendedienst-West ruft gerade alle auf, die gesund sind, Blut zu spenden. Die aktuelle Grippe- und Erkältungswelle sorgt dafür, dass viele, die eigentlich regelmäßig Blut spenden, krank sind - dadurch drohen Engpässe in den Kliniken.

Problem ist, dass Blutpräparate nur kurz haltbar sind - vor allem für die Versorgung mit Blutplättchen sei das heikel, denn die kann man nur vier Tage verwenden. Damit Krebspatienten auch über die Feiertage die wichtigen Blutbestandteile bekommen, ist jetzt jede Blutspende wichtig, sagt der Blutspendedienst. Alle Infos zum Blutspenden gibt‘s hier oder bei der kostenlosen Hotline 0800-1194911.

Termine zum Blutspenden:

Mo, 18.12.2023

16 Uhr-19.30 Uhr

Rösrath-Forsbach, Evangelisches Gemeindezentrum, Bensberger Str. 238

FR, 22.12.2023

15 Uhr-19 Uhr, Bergisch Gladbach, TS 79 Berg. Gladbach e.V., Langemarckweg 14

MI,27.12.2023

16 Uhr-20 Uhr, Kürten, Bürgerhaus, Karlheinz-Stockhausen-Platz 1

MI,27.12.2023

14 Uhr-18.30 Uhr, Wermelskirchen, DRK-Haus, Berliner Str. 21-23

  

Weitere Meldungen