Ferienzeit sorgt für Knappheit bei Blut-Konserven

Bei warmem Wetter im Freibad oder Eiscafé - da kann man schnell mal vergessen, wie wichtig Blutspenden sind! Das sagt der Blutspende-Dienst West und ruft deshalb bei uns im Bergischen zum Spenden auf. Besonders jetzt in den Sommerferien fehlt es häufig an Spendern – doch nicht nur das: auch generell gibt es immer weniger Freiwillige, die regelmäßig spenden.

Aktuell sind die Reserven im Bergischen deutlich weniger gefüllt als das eigentlich notwendig wäre, sagt der Blutspende-Dienst. Dabei habe der kleine Pieks eine große Wirkung und könne bis zu drei Leben retten. Deshalb bietet das Deutsche Rote Kreuz jetzt innerhalb der Sommerferien in sieben Kommunen im Rheinisch-Bergischen Kreis Termine zum Blutspenden an.

Der erste startet am Dienstag in Leichlingen. Hier kann zwischen 16 und 20 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Uferstraße gespendet werden. Wer das will, muss mindestens 18 sein und sich gesund fühlen - eine Alters-Obergrenze gibt es nicht. Die aktuellen Spendentermine fürs Oberbergische findet ihr hier, die fürs Rheinisch-Bergische hier.

Weitere Meldungen