Ehrenamt - Junge aus Bergisch Gladbach hilft im Hospiz
Veröffentlicht: Donnerstag, 18.03.2021 10:02
Ben Winkelmann ist 13 Jahre alt und engagiert sich ehrenamtlich im Hospiz am Evangelischen Krankenhaus in Bergisch Gladbach.

Ben geht in die neunte Klasse der Nelson-Mandela-Gesamtschule in Bergisch Gladbach. Diese fördert das soziale Engagement der Schüler. Doch als Ben in der Schule erzählt hat, dass er im Hospiz hilft, war das schon etwas Besonderes. Seine Mitschüler waren am Anfang skeptisch. Viele wusste gar nicht, was ein Hospiz ist. Das stört ihn aber nicht:
Weil das natürlich viel Erfahrung fürs Leben bringt und man weiß auf jeden Fall, was passiert, wenn man älter wird.
Seine Mutter Janine engagiert sich ebenfalls in einem ambulanten Hospiz. Außerdem arbeitet sie im EVK Hospiz als Pflegefachkraft und engagiert sich im Projekt "Hospiz macht Schule" indem sie im Rahmen einer Projekt Woche mit Grundschülern über Trauer, Sterben und Tod redet. Dass ihr Sohn jetzt in ihre Fußstapfen tritt, freut sie natürlich sehr:
Für mich ist es ein schönes Gefühl. Weil ich weiß, wir haben eine Gemeinsamkeit. Er kann meinen Wunsch, sterbende Menschen auf ihrem letzten Lebensweg zu begleiten, teilen und er kann es nachvollziehen.
Richtige Sterbebegleitung macht Ben nicht. Dafür kümmert er sich um das Aquarium, backt Waffeln und verteilt selbst gemachtes Eis. Zweimal im Monat kommt Ben für zwei Stunden her. Er freut sich jedes Mal, wenn er den Bewohnern eine Freude machen kann. Diese nehmen ihn positiv auf. Der Junge bringt frischen Wind in das Haus, sagt auch Pflegedienstleiterin Monika Meihack:
Es ist wirklich so, dass die jungen Menschen eine schöne Abwechslung sind, für die Gäste und für das Team.
Mutter Janine lässt Ben die Entscheidung frei, wie lange er seinen ehrenamtlichen Dienst ausübt:
Mir ist wichtig, dass er jetzt aktuell diese Erfahrung damit sammelt und einfach ein stückweit etwas für sein Leben daraus mitnehmen kann und wie es dann weiter geht, wird sich zeigen.