Elfter im Elften: Sessions-Auftakt in Köln und im Bergischen
Veröffentlicht: Freitag, 10.11.2023 06:22
Die Jecken in der Region freuen sich: Samstag fällt der traditionelle Startschuss für die neue Karnevals-Session. Viele Karnevalsfans aus dem Bergischen fahren zum Feiern nach Köln - dort soll es schon sehr früh sehr voll werden, so die Prognosen von Polizei und Feuerwehr.

Aber auch im Bergischen wird gefeiert: Schon am Freitag Abend ab 19 Uhr auf dem Wipperfürther Marktplatz und am Elften im Elften auf dem Platz neben dem Aggertal-Gymnasium in Engelskirchen oder zum ersten Mal auch auf dem Bahnhofplatz in Overath. Wer auf dem Hin- oder Rückweg nach oder von Köln noch in Overath mitfeiern will, ist herzlich eingeladen, heißt es von der KG Spass am Karneval in Overath.
Die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr in Köln bereiten sich unterdessen auf einen Großeinsatz vor: Es soll besonders voll werden, da der Elfte im Elften auf einen Samstag fällt. Deshalb sind deutlich mehr Einsatzkräfte im Dienst als sonst, sagte uns Feuerwehr-Sprecher Ulrich Laschet. Zum Elften Elften wird die Feuerwehr auch wieder eine temporäre Feuerwache in der Nähe des Neumarkts aufbauen. Hunderte Ehrenamtler aus ganz Deutschland werden den Rettungsdienst unterstützen und Unfallhilfestellen betreiben, um dort kleiner Verletzungen direkt zu behandeln.
Auch ein Großaufgebot von 1.000 Polizeikräfte ist am Samstag im Einsatz - die Polizei hat angekündigt, bei Provokationen konsequent einzugreifen.
Auch die Bahnen fahren deutlich häufiger. Die KVB geht von deutlich mehr Fahrgästen aus und verlängert deshalb den 15-Minuten-Takt bis ein Uhr in der Nacht zu Sonntag. Erst danach fahren die Bahnen im 30-Minuten-Abstand.
Außerdem sind wegen der Party-Hotspots in der Kölner City viel Straßen gesperrt - das betrifft zum Teil auch Bahnlinien, die nicht fahren oder auch Bahnhaltestellen, die ohne Halt durchfahren werden. Mit dem Auto sollte man wegen der vielen Sperrungen morgen, wenn möglich, gar nicht in die Kölner Innenstadt fahren.
Hotspots in Köln sind auch in diesem Jahr wieder die Altstadt, die Ringe und das Zülpicher Viertel.