Emilie Machholz, Parteilos
Veröffentlicht: Mittwoch, 06.08.2025 11:34
Emilie Machholz ist 1985 geboren und ist Volljuristin. Ihre Kandidatur wird unterstützt von SPD und Bündnis 90 / Die Grünen.

Wer sind Sie als Mensch?
Wie würden Sie sich in drei Worten selbst beschreiben?
Offen, freundlich und besonnen.
Wofür können Sie sich so richtig begeistern – außerhalb der Politik?
Meine Töchter. Mutige Menschen, die sich mit Herz und Verstand für andere einsetzen, auch gegen Widerstände. Kleine Clubkonzerte in der Region und drumherum.
Wie sieht ein richtig fauler Sonntag bei Ihnen aus?
Die Kaffeetasse in der Hand und mit meiner Familie tobend, spielend, bastelnd, bauend im Garten oder auf dem Wohnzimmerboden.
Welche Marotte wird Ihnen immer wieder nachgesagt, vielleicht sogar zurecht?
Ein Ordnungs- und Sauberkeitsfimmel, zurecht. Ich habe einfach gern einen guten Überblick.
Welcher Mensch hat Sie besonders inspiriert oder geprägt?
Rosa Luxemburg, Jürgen Habermas, Nelson Mandela und auch mein Opa Leo
Wofür stehen Sie politisch?
Warum kandidieren Sie, was ist Ihr Antrieb?
Als parteiübergreifende Kandidatin möchte ich unterschiedlichen Perspektiven und Lebensrealitäten Gehör verschaffen und Teilhabe ermöglichen. Außerdem finde ich es wunderbar, wenn mal eine Frau die Möglichkeit bekommt, unseren Bürger:innen eine gute Bürgermeisterin zu sein.
Wie stellen Sie sich die Region/ Kreis/ Kommune in fünf Jahren vor?
Qualifiziert in Jugend- und Bildungsangeboten, kompetent in der Wirtschaftsförderung, sattelfest im kommunalen Klimaschutzkonzept,
intelligent und problemorientiert in der Prävention, bezahlbar und nachhaltig im Wohnen, abwechslungsreicher in Gastronomie und Kultur.
Was sind die drängendsten Probleme, die Sie in den ersten 100 Tagen angehen wollen, wenn Sie Bürgermeisterin werden?
Digitale und transparente Angebote der Verwaltung für die Bürger:innen zur Verfügung stellen. Leerstände weiter zu beenden um den öffentlichen Raum attraktiv zu halten. Wohnen und Bauen bezahlbar, nachhaltig und zukunftsfähig ermöglichen.
Was läuft aus Ihrer Sicht schon richtig gut und sollte erhalten bleiben?
Unsere Stadt ist schon sehr lebens- und liebenswert und bietet eine gute Lebensqualität für alle Generationen. Die Gemeinschaft ist stark und das Miteinander respektvoll.
Suchen Sie sich eines der folgenden Themen aus und beschreiben Sie uns, wie Sie es als Bürgermeisterin umsetzen würden: Umwelt, Bildung, Digitalisierung, Mobilität, Nachhaltigkeit oder Klimaschutz
Umwelt, Nachhaltigkeit, Klimaschutz und auch Mobilität gehen für mich nicht nur einher, sondern uns alle an und berühren viele Bereiche unseres Alltags. Hierzu ist eine enge Bürgerbeteiligung gut umsetzbar und notwendig. Auch geht Bildung nicht ohne Digitalisierung. Ihre Vorteile sollen allen zur Verfügung stehen, insbesondere den Schüler:innen. Gleichzeitig gehört zu guter Bildung Medienkompetenz zu vermitteln, um im Alltag und virtuell für gute Lebensqualität zu sorgen.