Energie-Genossenschaft Bergisches Land: positive Bilanz
Veröffentlicht: Donnerstag, 05.06.2025 13:22
Die Energie-Genossenschaft Bergisches Land zieht eine positive Bilanz fürs vergangene Jahr. Immer mehr Menschen, Verbände und Bergische Kommunen haben mittlerweile ein Interesse daran die Energie-Wende voranzubringen. Wirtschaftlich steht die Genossenschaft gut da, hieß es bei der Generalversammlung.

Die Schulden sind abgebaut und alle bisher erstellten Anlagen refinanziert, freut sich die Energie-Genossenschaft. 301 Mitglieder hat sie aktuell. In diesem Jahr zahlt die Genossenschaft ihren Mitgliedern 2,25 Prozent Dividende aus.
Das ist etwas weniger als im Vorjahr, weil laut Genossenschaft 2024 das schlechteste Sonnenjahr aller Zeiten war und entsprechend weniger Strom produziert werden konnte. Zu den nächsten Großprojekten zählen geplante Photovoltaik-Freiflächen-Anlagen in Morsbach und Reichshof.