Eure besten Azubi Scherze?
Veröffentlicht: Freitag, 28.08.2020 12:15
Am ersten September startet für viele das neue Ausbildungsjahr und wir raten allen frisch gebackenen Azubis: Zieht euch warm an! Die Älteren warten nur darauf, eure Unwissenheit auszunutzen und euch ein paar - ihrer Meinung nach - lustige Streiche zu spielen. Das ist besonders im Handwerk Tradition.

Lehrjahre sind keine Herrenjahre! Wahrscheinlich hat diesen Spruch jeder Azubi schon zu hören bekommen. Gerade zu Anfang werden manche richtig auf den Arm genommen. Im Handwerk werden die Azubis dann gerne losgeschickt, um einen Eimer Pressluft zu holen, oder den Siemens Lufthaken. Also irgendwas besorgen, was es gar nicht gibt, um für den großen Lacher im Betrieb zu sorgen. Udo aus Wermelskirchen ist Schreiner, zwar längst in Rente, aber er erinnert sich gerne daran zurück, wie er einen Auszubildenden hinters Licht geführt hat:
Wir mussten da damals auch durch. Ich hab dann irgendwann auch mal einen Lehrling geschickt, 10 Fischer Luftdübel zu besorgen. Da war in der anderen Abteilung das Gelächter groß, denn diese Dübel gibt es natürlich nicht. Aber das hat man ihm natürlich nicht erzählt. Als Antwort wurde ihm nur gesagt, die wären vergriffen!
"Einmal Schwaden, bitte!"
Unwissenheit war auch bei Walter das Problem als es als Azubi auf den Arm genommen wurde - und das war ziemlich schweiß-treibend:
Ich bin gelernter Bäcker und sollte damals einen Sack Schwaden beim Nachbarsbäcker holen. Und der Drecksack hat sich natürlich voll drauf eingelassen. Schwaden, muss man wissen, ist eigentlich Dampf. Heute weiß ich das, damals wusste ich es nicht. Ja und dann hab ich mir an diesem blöden Sack einen abgeschleppt, denn da war Bauschutt drin.
Musstet ihr diese besondere Schule bei euch in der Ausbildung auch durchlaufen? Dann ruft uns gerne an oder schickt uns eine Whatsapp-Sprachnachricht: 02207/701666.