Frühjahrs-Konjunktur: Bergische Unternehmen optimistisch
Veröffentlicht: Dienstag, 13.05.2025 16:19
Die Unternehmen im Bergischen sind optimistisch, trotzdem ist noch viel tun. Das heißt es in der aktuellen Frühjahrs-Konjunktur-Umfrage der IHK Köln. Im Bergischen bewerten viele Unternehmen ihre Lage etwas besser als noch vor einem Jahr.

Im Oberbergischen hat sich die Geschäftslage kaum verändert, im Rheinisch-Bergischen ist sie laut den Unternehmen besser. Laut der Umfrage bewertet rund ein Drittel die aktuelle Lage aber trotzdem als schlecht. Was besser geworden ist: Die Erwartungen an die kommenden zwölf Monate.
Sowohl in Rhein-Berg als auch in Oberberg gehen mehr Unternehmen von einer guten Entwicklung aus als noch vor einem Jahr. Als größte Risiken sehen die Unternehmen aus den Kreisen die Nachfrage im Inland, die Arbeits- und Energiekosten sowie die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmen-Bedingungen, wie zum Beispiel die Zoll-Politik von US-Präsident Trump.
Die IHK fordert eine wirtschaftsfreundlichere Politik von der Bundesregierung. Aktuell gebe es keine Entlastung für die Wirtschaft in der Region. Die Unternehmen bei uns bräuchten Sicherheit, um langfristige Investitionen tätigen zu können, so die IHK.