Geht wählen! Aktionen im Bergischen zur Europa-Wahl

„Europa geht uns alle an – geht wählen!“. Dieser Appell ist auch bei uns im Bergischen wenige Tage vor der Europa-Wahl allgegenwärtig. In beiden Kreisen gibt es am Sonntag noch einmal Aktionen von Initiativen und Bündnissen, die zum Wählen motivieren.

© picture alliance/dpa | Jan Woitas

Außerdem soll ein Zeichen für ein vereintes und demokratisches Europa gesetzt werden.

Schon am Freitag Morgen hat es auf dem Wipperfürther Marktplatz eine Aktion gegeben: Dabei sind symbolisch die Säulen für die EU errichtet worden. Am Samstag wird in Lindlar, Gummersbach, Bergneustadt, Bergisch Gladbach, Marienheide und Hückeswagen noch einmal die Werbetrommel für die Europa-Wahl gerührt: in Lindlar gibt es ab 12 Uhr ein Europa-Fest auf dem Marktplatz.

In Hückeswagen, Marienheide und Bergneustadt sind am Vormittag Aktionen an den zentralen Kreisverkehren geplant. Genau wie auf dem Gummersbacher Steinmüllergelände soll hier mit Glocken, Gongs, Handys und Co. Alarm geschlagen und zum Wählen aufgerufen werden.

Aktionen bei uns im Bergischen am Samstag, 08.06.24

Bergisch Gladbach:

Von 9 bis 13 Uhr steht die Initiative "Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt" mit einem Infostand in der Innenstadt. Von 11 bis 13 Uhr werden Fotos für eine digitale Menschenkette gemacht. Höhepunkt ist ein Flashmob um 12:55 Uhr.

Lindlar:

Von 12 bis 15 Uhr veranstaltet das "Lindlarer Bündnisfür Demokratie" ein Europa-Fest mit dem Titel "Lindlar feiert Europa" auf dem Marktplatz.

Gummersbach, Hückeswagen, Marienheide und Bergneustadt:

Hier wird im Rahmen der Aktion "5 vor 12 - Wählen gehen!" mit Glocken, Handys und Co. Alarm geschlagen und sich für die Demokratie stark gemacht. In Gummersbach wird sich um 11:30 Uhr auf dem Steinmüllergelände getroffen. In Bergneustadt ist der Treffpunkt der Kreisverkehr an der Pusteblume um 11:45 Uhr. In Marienheide ist der Treffpunkt der Oskar-Kayser-Platz um 11 Uhr 30. In Hückeswagen geht es ab 11:45 Uhr am zentralen Kreisverkehr los. 

Weitere Meldungen