GEZ-Gebühren: Kommunen nicht mehr verantwortlich

Während ihr Radio Berg völlig gebührenfrei hören könnt, müssen wir alle für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk monatlich einen Rundfunkbeitrag zahlen. Früher bekannt als GEZ Gebühr. Neuerdings sind nicht mehr die Kommunen dafür zuständig säumige Schuldner zur Kasse zu bitten- sondern der WDR selbst.

So besagt es ein Runderlass des Justizministeriums. Vielen unserer Kommunen spart das eine Menge Arbeit. Jedes Jahr hatte es die oberbergische Kreisstadt Gummersbach mit bis zu 800 GEZ Schuldnern zu tun. Hier musste sich zuletzt eine 30 Stunden Teilzeitstelle darum kümmert, die ausstehenden Rundfunkgebühren einzutreiben. Diese Stelle kann nun abgebaut werden, heißt es aus Gummersbach.

In Bergisch Gladbach landeten jährlich sogar um die 1.000 GEZ Vorgänge in der Vollstreckungsabteilung. Auch hier ist die Arbeitserleichterung spürbar. Selbst in Bergneustadt musste sich eine halbe Stelle um etwa 300 GEZ Schuldner pro Jahr kümmern.  

Weitere Meldungen