Giselher Dick, (Bündnis 90 / Die Grünen und ZLR)

Wer sind Sie als Mensch?

Wie würden Sie sich in drei Worten selbst beschreiben?

Menschenfreund, fair und gestaltend

Wofür können Sie sich so richtig begeistern – außerhalb der Politik?

Mit meinen Freunden und Familie Zeit verbringen, durch fremde Städte laufen und die Unterschiedlichkeit der Menschen erleben, Wandern, das kulturelle Leben Rösraths und das Kölner Schauspiel.

Wie sieht ein richtig fauler Sonntag bei Ihnen aus?

Ausgedehntes Frühstück mit Familie und analoger Zeitung, Freunde kommen vorbei, gemeinsames Kochen und Essen, Lesen oder Theater

Welche Marotte wird Ihnen immer wieder nachgesagt, vielleicht sogar zurecht?

Wenn ich mich sehr freue, reibe ich mir meine Hände

Welcher Mensch hat Sie besonders inspiriert oder geprägt?

Meine Frau

©
©

Wofür stehen Sie politisch?

Warum kandidieren Sie, was ist Ihr Antrieb?

Rösrath ist meine Heimat. Die Menschen Rösraths liegen mir sehr am Herzen und ich bin überzeugt, nur wenn viele Bürger und Bürgerinnen sich für Rösrath einsetzen, kann unsere Stadt sich erfolgreich weiterentwickeln. Als Bürgermeister möchte ich Verantwortung für Rösrath übernehmen - für ein Rösrath, das zusammenhält, vorausschauend handelt und die Ideen seiner Bürgerinnen und Bürger einbindet. Mein Politikverständnis: Heute mutig handeln – für eine starke Gemeinschaft von morgen.

Wie stellen Sie sich die Region/ Kreis/ Kommune in fünf Jahren vor?

Rösrath ist eine Stadt, in der alle Bürger:innen sehr gerne leben. Eine lebendige, plurale, soziale und nachhaltige Stadt. Eine Stadt, in der Bürger:innen sich für ihr Gemeinwesen engagieren und Wirksamkeit erleben. Eine Stadt mit erfolgreichen Gewerbetreibenden/ Unternehmen, Kultur und mit einer sehr professionellen Verwaltung, die für die Bürger:innen da ist. Wir arbeiten eng mit dem Kreis und anderen Kommunen zusammen.

Was sind die drängendsten Probleme, die Sie in den ersten 100 Tagen angehen wollen, wenn Sie Bürgermeister werden?

· Stadtentwicklungs- und Mobilitätskonzept auf den Weg bringen

· Wirtschaftsförderung professionalisieren

· Nachhaltigkeitsstrategie weiterentwickeln

Was läuft aus Ihrer Sicht schon richtig gut und sollte erhalten bleiben?

Rösrath hat eine lebendige Zivilgesellschaft. Das Ehrenamt funktioniert in Rösrath. Viele Menschen engagieren sich in Vereinen, der freiwilligen Feuerwehr, Elterninitiativen, Beiräten, Parteien, gemeinwohlorientierten Initiativen und Organisationen. Das Miteinander in der Stadt ist auch bei unterschiedlichen Positionen konstruktiv und wir finden Kompromisse trotz widerstreitender Meinungen.

Suchen Sie sich eines der folgenden Themen aus und beschreiben Sie uns, wie Sie es als Bürgermeister umsetzen würden: Umwelt, Bildung, Digitalisierung, Mobilität, Nachhaltigkeit oder Klimaschutz

Bildung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Leben. Konkrete Maßnahmen, die ich umsetzen möchte:

• Schulstandorte konsequent modernisieren Sanierungen und Erweiterungen schnellstmöglich umsetzen

• Ausbau von Kita- und OGS-Angeboten Mehr Plätze und bessere Betreuungszeiten

• Schulwegkonzept "Sichere Schulwege" Tempo 30-Zonen, Zebrastreifen, Ampeln, Fahrrad- und Schulstraßen

• Digitale Ausstattung verbessern Gleichberechtigter Zugang aller Schüler:innen zu modernen, digitalen

Bildungsangeboten