Gladbach: Mehrkosten wegen Wahlbenachrichtigungen

Nach der Wahlbenachrichtigungs-Panne in Bergisch Gladbach drohen der Stadt doch keine hohen Mehrkosten. Das hat sie jetzt mitgeteilt. Die Stadt hatte sich kurzfristig entschieden, fünf Wahllokale, die eigentlich dichtgemacht werden sollten, doch wieder zu öffnen.

© GettyImages

Das Problem: Die Wahlbenachrichtigungen für das Szenario mit den geschlossenen Wahllokalen waren bereits gedruckt und bei der Post. Der Auftrag wurde gestoppt – die Benachrichtigungen mussten neu gedruckt werden. Jetzt ist klar: Die Portokosten für die Post muss die Stadt nicht doppelt zahlen, da die ersten Wahlbenachrichtigungen noch nicht verschickt waren. Die Mehrkosten belaufen sich daher nicht wie befürchtet auf 52.000 Euro, sondern liegen nur bei 9.000 Euro für den doppelten Druck.  

Weitere Meldungen