Glätte: Vereinzelte Unfälle und Probleme bei den Bussen
Veröffentlicht: Freitag, 10.01.2025 06:41
Noch bis 10 Uhr am Freitag gilt im Bergischen eine Glätte-Warnung des Deutschen Wetterdienstes – dazu fällt immer wieder neuer Schnee, vor allem in Oberberg. Diese Kombination hat sowohl in Rhein- als auch in Oberberg am Freitagmorgen für vereinzelte Unfälle gesorgt. Auch beim Busverkehr gibt es Einschränkungen.

Auch, wenn die Polizei in beiden Kreisen zu Unfällen ausrücken musste, spricht sie trotzdem von einer weitgehend entspannten Lage. Die Autofahrer waren vorbereitet und die Winterdienste haben ihren Job gemacht. Trotzdem hat es am frühen Morgen gekracht: Unter anderem hat es Unfälle in Kürten-Olpe und auf der Dürschtalstraße, sowie in Rösrath-Forsbach und Burscheid gegeben. In Marienheide hat es einen Frontal-Zusammenstoß mit einer verletzten Person gegeben. Ob dabei das Wetter eine Rolle gespielt hat, ist aber noch unklar. Insgesamt sind zwei Personen leicht verletzt worden.
Aufwendige LKW-Bergung in Rade
In Radevormwald kommt es seit halb zehn allerdings zu größeren Behinderungen. Dort ist die B 483 zwischen den Ortschaften Rochollsberg und Ümminghausen gesperrt: Hier wird ein LKW geborgen, der am Freitag in einen Graben gerutscht ist. Das kann mehrere Stunden dauern, sagt die Polizei.
Einschränkungen im Busverkehr
Bei den Buslinien gibt es vereinzelt Einschränkungen: Laut oberbergischer Verkehrsgesellschaft OVAG ist mit Verspätungen und Teilausfällen zu rechnen, insbesondere in den Höhenlagen. Sie sind wegen neuem Schnee nur eingeschränkt befahrbar. Sie bittet die Fahrgäste darum, sich in der App aktuell zu informieren.
Zeitweise haben auch wupsi und RVK Einschränkungen gemeldet. Die Linie 421 im Bereich Bergisch Gladbach fährt nicht über Schmitzhöhe und den Brombacher Berg. Bei der wupsi war die Linie 429 eingestellt, auf der Linie 427 in Kürten-Olpe gab es Einschränkungen.