Gummersbach: Klimaschutz ist großes Thema in der Stadt

Wie können wir uns am besten an den Klimawandel und seine Folgen anpassen? Mit dieser Frage beschäftigen sich aktuell auch die bergischen Kommunen. Gummersbach geht das Thema an gleich mehreren Fronten an.

Rathaus Gummersbach
© Stadt Gummersbach

Als erste Kommune in Oberberg hat die Stadt ein spezielles vierjähriges Zertifizierungsverfahren durchlaufen und mit Zertifikat abgeschlossen. Dabei sind schon viele Maßnahmen zur Klimaanpassung umgesetzt worden, es sollen aber noch weitere Folgen, sagt Klimaschutzmanager Felix Borscz. Dabei können und sollen auch die Bürger helfen.

Zum Beispiel indem sie den Schottergarten in eine schöne grüne Oase umwandeln, auf Dach- und Fassadenbegrünung setzen oder vollversiegelte Einfahrten entsiegeln und stattdessen auf Rasengittersteine zurückgreifen. Gleichzeitig entwickelt die Stadt im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung aktuell ein Konzept für eine langfristig klimafreundliche und bezahlbare Wärmeversorgung.

Beim aktuellen Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe belegt Gummersbach bundesweit Platz 2 unter den Kommunen mit über 50.000 Einwohnern - Bergisch Gladbach landet auf Platz 11.

Weitere Meldungen