Gummersbach: Vandalismus auf Friedhöfen
Veröffentlicht: Montag, 14.04.2025 16:59
Die Stadt Gummersbach ist stinksauer. Grund ist eine regelrechte Vandalismus-Welle auf mehreren Friedhöfen in der Stadt. Die Zahl der Fälle hat so sehr zugenommen, dass die Stadt jetzt eine Belohnung von 1.000 Euro für sachdienliche Hinweise ausgesetzt hat, die zur Überführung der Täter führen.

Bei den Vorfällen geht es um Zerstörungen an einzelnen Grabstätten aber auch an den Friedhofsanlagen selbst: So wurden zum Beispiel Wasserhähne abmontiert, Blumen gestohlen oder Erinnerungsschilder zertrümmert. Betroffen sind der Alte Friedhof, der Grotenbachfriedhof, der Westfriedhof und der Friedhof in Niederseßmar. Laut Stadt handelt es sich um reine Zerstörungswut – einen großen Wert haben die gestohlenen Gegenstände nämlich nicht. Sie bitte alle Friedhofs-Besucher besonders aufmerksam zu sein und Verdächtige Dinge direkt zu melden. Um gegen die Problematik vorzugehen soll außerdem das Ordnungsamt verstärkt Präsenz zu zeigen. Eine Kamera-Überwachung ist wegen der immensen Fläche und auch aus Datenschutzgründen unrealistisch. Hinweise nimmt die Stadt Gummersbach unter der 02261 87 1132, das städtische Ordnungsamt unter der 02261 87 25 72 oder die Polizei unter der 02261 91990 entgegen.