Gute Tourismus-Bilanz für das Bergische

„Das Jahr 2024 war in voller Erfolg für uns!“. Das sagt die Tourismusorganisation das Bergische. Das zehnjährige Jubiläum der Bergischen Wanderwochen und die Auszeichnung des Bergischen Weges als schönster Wanderweg Deutschlands haben zum einen dafür gesorgt, dass das Bergische mehr wahrgenommen und zum anderen auch von immer mehr Gästen besucht wird.

© Maren Pussak/Das Bergische

Die Strahlkraft des Bergischen ist deutlich gestiegen, freut sich die Tourismusorganisation. Immer mehr Wanderer aus Köln, Düsseldorf und vom Niederrhein haben ihren Weg zu uns gefunden. Besonders erfreulich: Immer mehr junge Menschen begeistern sich für die Wanderangebote. Mit Blick auf das kommende Jahr will sich „Das Bergische“ nicht auf den neu verdienten Lorbeeren ausruhen. Es soll wieder zwei Wander-Wochen geben: Im Mai und im September. Den Auftakt bildet wieder die „Bergische 50“, die im kommenden Jahr zehn Jahre alt wird und jedes Jahr hunderte Wanderer aus dem In- und Ausland ins Bergische lockt. Außerdem soll der Titel "Deutschlands schönster Wanderweg“ online und auf Messen genutzt werden, um die Region weiter in den Fokus zu rücken.

Weitere Meldungen