Herbst: Viele Gefahren auf den Straßen

Starker Regen, rutschige Blätter, tiefstehende Sonne - der Herbst sorgt zunehmend für Gefahr auf den bergischen Straßen und stellt die Autofahrer damit vor einige Herausforderungen. Mit schlechteren Bedingungen und mehr Verkehr steigt das Unfallrisiko wieder - davor warnt der ADAC Nordrhein.

© pixabay

Darum sei es wichtig, vorsichtiger zu fahren, sagt Thomas Müther vom ADAC:

Wir raten dazu, die Fahrweise im Herbst an die veränderten Bedingungen anzupassen. Dabei gibt es drei ganz wichtige Regeln. Erstens: Mehr Abstand halten. Zweitens: Geschwindigkeit reduzieren. Und drittens: Licht einschalten.

Auf nasser Straße verdoppelt sich zum Beispiel der Bremsweg bei einer Vollbremsung bei Tempo 50 nahezu, sagt der ADAC. Grundsätzlich gilt: Langsames Fahren reduziert die Rutschgefahr auf laub-nassen Straßen.

Weitere Meldungen