Hightech und Bürokratie: Feuerwehren am Limit
Veröffentlicht: Mittwoch, 21.05.2025 06:36
Die Feuerwehren im Oberbergischen kommen an ihre Belastungsgrenze. Zwar gibt es immer noch viele Ehrenamtliche, die sich in den Freiwilligen Feuerwehren engagieren - sie kommen aber an ihr Limit, sagt Oberbergs Kreisbrandmeister Julian Seeger. Grund: Die Anforderungen und damit die Belastungen werden immer mehr.

Durch die zunehmende Spezialisierung und Technologisierung wird der Ausbildungsaufwand der Einsatzkräfte immer größer, sagt der Kreisbrandmeister. Das raube viel Zeit.
Auch die Technik an den Einsatzfahrzeugen wird immer komplexer.
Außerdem muss sich die Feuerwehr wegen des Klimawandels viel intensiver dem Katastrophenschutz widmen: Es gibt mehr Starkregen und Hochwasserereignisse, aber auch mehr Waldbrände wegen Trockenheit.
Viel Bürokratie und Dokumentationspflicht tun ihr Übriges, so Seeger. Er hofft auf Bürokratieabbau seitens der Politik - und er ist dankbar für Jeden, der sich neu ehrenamtlich bei der Feuerwehr engagieren möchte.