Hilfe für Erdbebenopfer
Veröffentlicht: Donnerstag, 09.02.2023 17:49
Die Hilfsbereitschaft für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien ist auch bei uns im Bergischen groß. Wie ihr sie unterstützen könnt, findet ihr hier:

Waldbröl:
Waldbröler Döner, Nümbrechter Straße 8: Sammelstelle für Konservendosen (ohne Schweinefleisch), Hygieneartikel und Nahrung für Babys, Schlafsäcke
Bergisch Gladbach:
Bensberg: Der Kulturverein Bergisch Gladbach sammelt vorerst bis Samstag (11.2.2023) bei Keramik Glanz, Stegerwaldstr.1: haltbare Lebensmittel, Schuhe, Schlafsäcke, Hygieneartikel und Nahrung für Babys.
Refrath: Das Refrather Cafe, Siebenmorgen 39, verkauft am Samstag ab 9 Uhr Waffeln, Quarkbällchen und Kaffee to go. Die Gesamteinnahmen aus dem Verkauf werden für die Erdbebenopfer gespendet.
Engelskirchen:
In der Moschee in der Olpenerstr. 44 werden vorerst bis Freitag (10.2.2023 Hilfsmittel für Menschen mit schweren Behinderungen gesammelt, z. B. Gehhilfen und Rollstühle. Außerdem Hygieneartikel und Nahrung für Babys. Sachspenden bitte immer in beschrifteten Kartons abgeben!
Lindlar:
Der Sportpalast Lindlar nimmt Sachspenden wie Winterkleidung, Schuhe, Hygieneartikel oder Decken in seinen Studios in Lindlar (Schlosserstraße 33, 51789 Lindlar) und Meinerzhagen entgegen.
Die Ditib-Gemeinde Lindlar verkauft am Samstag, 11.02.2022, um 12 Uhr vor der Moschee Lahmacun. Der Erlös geht an die Erdbebenhilfe.