Hitze: Krankenhäuser treffen vorsorgliche Maßnahmen

Der Sommer mit hohen Temperaturen hält sich weiter: Am Mittwoch wird mit um die 35 Grad der heißeste Tag der Woche. Für viele Menschen ist das aber eher belastend als angenehm. Besonders ältere Menschen sind durch die Hitze gefährdet. Darum gelten in den Bergischen Krankenhäusern jetzt besondere Maßnahmen.

EVK Krankenhaus Bergisch Gladbach
© EVK Bergisch Gladbach

So werden im Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach einige Patienten aufgrund der hohen Temperaturen vorsorglich in die Notaufnahme eingeliefert. Nicht wegen direkter Auswirkungen wie beispielsweise einem Hitzeschlag, sondern viel mehr, weil die Hitze ein zusätzlicher Belastungs-Faktor für ohnehin schon geschwächten Menschen ist. Außerdem hat das Krankenhaus für die Patienten eine große Menge an Hand-Ventilatoren besorgt, die für eine kleine extra Abkühlung sorgen sollen.

Das Klinikum Oberberg setzt außerdem auf Schulungen des Personals und der Patienten. Auch Medikamente werden bei der Hitze anders gelagert. Alleine in Deutschland gab es vergangenes Jahr laut Robert-Koch-Institut rund 3.000 Hitze-Tote.

Weitere Meldungen