Hommage an die Heimat: Produkte aus dem Bergischen
Veröffentlicht: Donnerstag, 12.12.2024 23:33
Hand aufs Herz: Wir lieben, wo wir leben. Und damit die Welt davon erfährt, gibt es immer mehr Produkte mit einem Bergischen Label. Denise aus Bergisch Gladbach ist zum Beispiel sehr glücklich, dass sie vor 12 Jahren in der Kreisstadt ihr zuhause gefunden hat. Vor kurzem hat sie ein kleines Geschäft eröffnet, da verkauft sie T-Shirts und Taschen mit dem Logo "just Be.Glad.".

Der erste Gedanke war, warum hat Bergisch Gladbach nicht so ein cooles Label, das zu der Stadt auch passt? Und dann hab ich gedacht, eigentlich steht es ja schon da in Bergisch Gladbach: Be glad. Da hab ich mich sehr gefreut, diese Buchstaben darin zu finden.
Und dann hat sich Denise gedacht, ich mach einfach mal. Herausgekommen ist Just.Be Glad. Mehr dazu findet ihr hier.
Witzheldenliebe
Nicole und Christiane leben im Höhendorf Leichlingen-Witzhelden. Sie lieben ihr Dorf. Mitten im Dorf haben sie einen Laden für modische Klamotten und dazu gehört auch ihr eigenes Label: Mützen, Pullis, T-Shirts und sogar Kleidung für Babys mit dem Aufdruck Witzheldenliebe.
Witzhelden ist einfach so ein Gefühl. Einfach ankommen Zuhause und glücklich sein.
Und zweifellos ein Werbeträger fürs Bergische!
Man wird halt auch immer drauf angesprochen: Witzhelden-liebe ist auch so ein witziges Wort.
Mehr Infos gibt es hier.
Gin42929
In Wermelskirchen könnt ihr euch die Liebe zum Bergischen jetzt hochprozentig die Kehle hinunter rinnen lassen: Frank und Kai leben in Wermelskirchen und haben ihrer Heimatstadt zu Ehren jetzt einen Gin kreiert. Geschmacksnote Kirsche, Name: 42929, genauso wie die Postleitzahl von Wermelskirchen.
Weil wir halt alles für unserer Stadt machen wollen. Auch der Alkoholgehalt 42,9 entspricht den ersten drei Zahlen der Postleitzahl von Wermelskirchen.
Wenn Wermelskirchener über ihre Stadt sprechen, dann klingt Wermelskirchen tatsächlich nach Wermelskirschen...
Mehr Heimatliebe geht fast nicht mehr. Infos zum Gin gibt es hier.