"How to Stichwahl" im Bergischen

In knapp zwei Wochen - am 28. September - sind wir wieder an der Wahlurne gefragt: Sowohl im Oberbergischen als auch im Rheinisch-Bergischen geht es in die Stichwahl um den Landratsposten. Außerdem gibt es in acht bergischen Kommunen zusätzlich Stichwahlen, wer ins Rathaus einzieht. Wie die Stichwahl abläuft? Findet ihr in diesem Beitrag!

Für die Stichwahlen werden keine neuen Wahl-Benachrichtigungen verschickt, heißt es zum Beispiel aus Rösrath - es gilt die Wahlbenachrichtigung aus dem ersten Wahlgang. Wer sie nicht mehr hat, kann trotzdem wählen: Einfach mit Personalausweis ins Wahllokal kommen. Wer Briefwahl auch für eine mögliche Stichwahl beantragt hat, bekommt automatisch die neuen Unterlagen zugeschickt. Wer für die Stichwahl noch Briefwahl beantragen möchte, kann das bei seiner zuständigen Kommune machen. Die Landeswahlleiterin rät dazu, Wahlbriefe entweder direkt in den Briefkasten des Wahlamtes einzuwerfen oder direkt vor Ort zu wählen.