Hückeswagen soll an der Bever einen großen Bestattungswald bekommen
Veröffentlicht: Freitag, 25.09.2020 14:19
In Hückeswagen soll an der Bevertalsperre ein großer Friedwald für natürliche Urnenbestattungen entstehen. Der Rat hat am Donnerstagabend mit großer Mehrheit beschlossen, den entsprechenden Antrag für das Waldgebiet beim Oberbergischen Kreis zu stellen. Die Stadt reagiert damit auf die sich wandelnde Bestattungskultur.

Immer häufiger äußern Menschen den Wunsch nicht auf einem Friedhof, sondern in freier Natur die letzte Ruhe zu finden. Auf dem fast 20 Hektar großen Waldgebiet an der Bever soll die Asche des Toten in einer biologisch abbaubaren Urne zwischen den Wurzeln zur letzten Ruhe gebettet werden. Im Oberbergischen ist diese Art der Bestattung noch nicht weit verbreitet, und in dieser Größenordnung in NRW selten. Die Stadt soll Träger des Bestattungswalds werden, die Investitionskosten werden vom Waldbesitzer und der Friedwald GmBH übernommen. Letztlich muss der Kreis den Friedwald noch genehmigen.
Anwohner hatten im Vorfeld Bedenken geäußert. Die Stadt Hückeswagen hat jedoch zugesagt, ein Verkehrskonzept zu erstellen, um zu verhindern, dass der Parkplatz des Friedwaldes von Talsperrenbesuchern überlaufen wird.