I-Dötzchen: Jetzt Schulweg üben
Veröffentlicht: Donnerstag, 14.08.2025 11:45
In genau zwei Wochen beginnt auch für die Bergischen I-Dötzchen der Ernst des Lebens: Dann haben sie ihren ersten Schultag. Damit der Schulweg so sicher wie möglich ist, rät neben der Polizei auch der ADAC dazu, ihn mit den Kindern zu üben - auch wenn man sie in der ersten Zeit noch begleitet.

Am wohl wichtigsten: Der kürzeste Weg ist nicht immer der sicherste. Stattdessen sollten Eltern unbedingt eine Strecke mit möglichst wenig Gefahrenstallen aussuchen. Außerdem empfiehlt der ADAC, den Weg mehrfach unter realen Bedingungen zu üben: also werktags am Mittag und am Morgen.
Dabei sollte unbedingt genug Zeit eingeplant werden, um besondere Stellen wie Kreuzungen und Co. ausführlich zu besprechen. Im Anschluss lohne sich ein Rollentausch: Sprich, die Kinder erklären ihren Eltern den Weg. Wichtig beim Schulweg üben: Nicht ständig ermahnen und meckern, sondern das loben, was die Kinder richtig gemacht haben.