IG Bau fordert mehr Tempo bei Sanierungen und Neubauten

Ein Großteil der Häuser und Wohnungen im Bergischen ist veraltet - das sagt die IG Bau Köln-Bonn. Im Oberbergischen gibt es rund 77.500 Häuser mit fast 133.000 Wohnungen - davon sind über 84.000 Wohnungen über 45 Jahre alt, sagt die IG. Sie fordert von der Politik bei Sanierungen und Neubau Gas zu geben.

© IG BAU - Tobias Seifert

Weit über die Hälfte der Wohnungen im Bergischen sind vor 1980 gebaut worden und daher längst in die Jahre gekommen. Das gilt auch für das Rheinisch-Bergische: Hier gibt es über 75.000 Häuser mit rund 140.000 Wohnungen - davon sind über 86.000 veraltet, so die IG Bau Köln-Bonn. Sie fordert von der neuen Bundesregierung eine Offensive im Wohnungsbau. Vor allem die alten Wohnungen bräuchten eine Sanierung, um sie altersgerecht zu machen - denn auch die Bevölkerung werde immer älter. Zeitgleich müssten Wohnungen aber auch bezahlbar bleiben, so die Gewerkschaft.