Immer mehr kleine Waffenscheine
Veröffentlicht: Mittwoch, 27.11.2019 15:16
Die Zahl der kleinen Waffenscheine im Bergischen wächst weiter. Im Oberbergischen haben mittlerweile fast 3.000 Menschen die Berechtigung, Gas-, Signal- oder Schreckschusswaffen zu führen, in Rhein-Berg sind es knapp 2780.

In diesem Jahr haben in beiden bergischen Kreisen schon wieder fast 400 Menschen einen kleinen Waffenschein beantragt. Weil der nicht abläuft, steigt die Zahl der Erlaubnisse immer weiter an. Innenminister Reul warnt allerdings immer wieder davor, dass eine Schreckschusspistole nicht für mehr Sicherheit sorge, sondern im Gegenteil Konflikte dadurch unter Umständen schneller eskalieren könnten.
2016 hatten die Ereignisse in der Kölner Silvesternacht bundesweit einen Run auf den Kleinen Waffenschein ausgelöst. Im Bergischen waren damals innerhalb eines Jahres fast 1.600 Anträge gestellt worden, rund viermal so viele wie in diesem Jahr.