Immer mehr Schulverweigerer in der Region

Landesweit verweigern Kinder und Jugendliche immer häufiger den Schulbesuch – aus den unterschiedlichsten Gründen. Dabei macht auch unsere Region keine Ausnahme, zeigen aktuelle Zahlen der Kölner Bezirksregierung, die auch fürs Bergische zuständig ist: Sie hat letztes Jahr mehr als 900 Bußgeldverfahren wegen Verletzungen der Schulpflicht eingeleitet – über 200 mehr als noch im Jahr davor.

©

Die Dunkelziffer der Fälle in denen Kinder und Jugendliche nicht zur Schule gehen, dürfte noch höher sein. Denn die Bezirksregierung ist nur für die Verfahren an weiterführenden Schulen wie Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs zuständig. Außerdem werden erst dann Bußgelder verhängt, wenn pädagogische Maßnahmen nicht mehr greifen. Die Gründe für anhaltendes oder wiederholtes Fehlen sind vielfältig: Von Schulangst über Mobbing und familiäre Probleme bis hin zu Ärger mit Lehrkräften.

Weitere Meldungen