Jan Gutowski, Parteilos

Jan Gutowski ist Polizeihauptkommissar.

Wer sind Sie als Mensch?

1. Wie würden Sie sich in drei Worten selbst beschreiben?

Menschlich, verlässlich, ehrlich

2. Wofür können Sie sich so richtig begeistern – außerhalb der Politik?

Für Familie, Natur und gute Gespräche. Ich genieße es, unsere Kinder wachsen zu sehen, im Garten oder Wald abzuschalten und bei guter Unterhaltung einfach mal nicht an Alltag oder Arbeit zu denken.

3. Wie sieht ein richtig fauler Sonntag bei Ihnen aus?

Langes Frühstück mit der Familie, dann mit einem guten Buch auf der Hollywoodschaukel entspannen. Am Abend ein schöner Film oder ein Spielabend mit der Familie.

4. Welche Marotte wird Ihnen immer wieder nachgesagt, vielleicht sogar zurecht?

Noch “eben schnell" was erledigen zu müssen.

5. Welcher Mensch hat Sie besonders inspiriert oder geprägt?

Vor allem meine Eltern: Sie haben nie aufgegeben und uns beigebracht, gemeinsam für Ziele zu kämpfen. Ansonsten lasse ich mich gern von den Stärken vieler Menschen inspirieren.

©
©

Zum Foto “Hobby”: „Familienzeit ist mein Ausgleich. Da wird gelacht, entdeckt und manchmal improvisiert. Weil meine Familie im Wahlkampf bewusst im Hintergrund bleibt, übernimmt auf diesem Foto das Kinoplakat ‚Raus aus dem Teich‘ symbolisch ihre Rolle. Die Botschaft: "Zusammenhalt, Abenteuer und manchmal ein Sprung ins kalte Wasser, das ist Familie.“

Wofür stehen Sie politisch?

Warum kandidieren Sie, was ist Ihr Antrieb?

Ich kandidiere als parteiloser Bürgermeister, um die besten Lösungen für unsere Gemeinde umzusetzen – ohne parteipolitische Zwänge. Ich möchte für meine Familie und alle Bürger ein lebenswertes Umfeld schaffen.

Wie stellen Sie sich die Region/Kommune in fünf Jahren vor?

Als attraktiven Wohn- und Arbeitsort mit aktiven Dorfgemeinschaften, engagierten Menschen und einer Verwaltung, die als verlässlicher Partner für Bürger und Unternehmen agiert.

Was sind die drängendsten Probleme, die Sie in den ersten 100 Tagen angehen wollen, wenn Sie Bürgermeister werden?

Ich muss zunächst einen umfassenden Überblick über alle laufenden Themen bekommen, Gespräche mit allen Mitarbeitenden der Verwaltung führen und dann den Aufbau und Erhalt eines starken Teams gewährleisten, das motiviert, engagiert und wertgeschätzt zusammenarbeitet.

Was läuft aus Ihrer Sicht schon richtig gut und sollte erhalten bleiben?

Unser Kita- und Schulsystem, die lebendige und nach Corona wieder wachsende Vereinskultur und das aktuell gute hausärztliche Netz. Diese Stärken müssen wir bewahren und fördern.

Suchen sie sich eines der folgenden Themen aus und beschreiben sie uns, wie sie es als Bürgermeister umsetzen würden: Umwelt, Bildung, Digitalisierung, Mobilität, Nachhaltigkeit oder Klimaschutz

Viele Herausforderungen lassen sich durch Digitalisierung besser lösen. Als Bürgermeister möchte ich erfolgreiche Modelle aus anderen Kommunen übernehmen, die Verwaltung bürgernäher und transparenter gestalten – und vor allem den stockenden Breitbandausbau wieder aufnehmen. So schaffen wir attraktive Wohngegenden, stärken den Wirtschaftsstandort und machen unsere Gemeinde fit für die Zukunft.